inside-intermedia Digital spendet Ausrüstung für den Online-Unterricht an Brühler Schule
Viele Menschen hat die Pandemie schwer getroffen – den Schulalltag hat sie komplett auf den Kopf gestellt. Da das Brühler Unternehmen inside-intermedia Digital die Krise bislang gut überstanden hat, wollte es Menschen mit großen Herausforderungen unterstützen. Mit einer Webcam-Spende im Wert von rund 1.100 Euro hilft die Firma Schülern und Lehrern der Brühler Pestalozzi-Schule beim Online-Unterricht.
“Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wen wir mit unserer Spende unterstützen möchten. Denn es gibt viele Menschen und Organisationen, die aktuell mehr Hilfe denn je benötigen”, sagt Jan Freynick, Gründer der inside-intermedia Digital. Die Wahl fiel schließlich auf die Pestalozzi-Schule in Brühl. Wieso diese Schule ausgewählt wurde? inside-intermedia Digital wollte gerne in der Region helfen. Die Brühler Förderschule betreut Kinder mit Behinderung und Förderbedarf und kann digitale Hilfsmittel für den Online-Unterricht gut gebrauchen.
Webcams für Konferenzen und Aufwertung des Online-Unterrichts
Die Schulleiterin Anne Born wollte dieses Jahr Webcams zur Digitalisierung anschaffen – dazu fehlten jedoch die finanziellen Mittel. Deshalb hat inside-intermedia Digital der Schule fünf hochwertige Webcams von Logitech im Wert von rund 1.100 Euro gespendet. So kann an der Brühler Pestalozzi-Schule in Zukunft vernünftiger Online-Unterricht stattfinden. Genügend Anwendungsgebiete für die Kameras hat die Schule allemal. So möchten die Lehrer die Webcams zusätzlich für interne Konferenzen nutzen. Und: Gegebenenfalls Webcams an Schülerinnen und Schüler verleihen, die bislang nur über Smartphones am Online-Unterricht teilnehmen konnten.
Außerdem erzählte Jan Freynick auch dem Webcam-Hersteller Logitech von dem Vorhaben. Dieser war von der Spenden-Idee so begeistert, dass er die Sachspende kurzerhand um zwei weitere Webcams sowie zwei ergonomische Computermäuse ergänzt hat. Jan Freynick meint: “Wir sind glücklich darüber, zumindest einen kleinen Beitrag leisten zu können – und wünschen den Schülern und Lehrern der Pestalozzi-Schule viel Freude mit dem neuen Equipment.”